Einzigartige Offroad-Endurotouren in Deutschland für Fahrer von Reiseenduros
wie BMW R 1250 GS, R 1200 GS, F 850 GS, F 800 GS, KTM Adventure, Yamaha Ténéré, Suzuki V-Strom, Moto Guzzi V85 TT oder Stelvio, Triumph Tiger und Rally, Ducati Multistrada, Scrambler, Desert X, Voge 300 Rally oder Honda CRF 250, CRF 300, Transalp und Africa Twin.
Endurowandern und erlebnisreiche Enduro-Motorradreisen in kleinen Gruppen


Portugal 2025

Portugal 2025

Fly & Ride, die perfekte Winterflucht in den Süden.
Herrliche Trails, fernab vom Touristenrummel. Regionaltypische Hotels und leckere portugiesische Spezialitäten.
19.-25. November 2025 (7 Übernachtungen, 5 Fahrtage)

Portugal: Enduro-Tour als perfekte Winterflucht

Wenn bei uns Herbstnebel zäh übers Land wabern, liegt Portugal im Sonnenschein bei rund 20 Grad. Trocken? Fast immer. Regen? Selten, aber leider nicht ausgeschlossen. Perfekt zum Endurofahren auf Teilen des ACT und TET. Hinfliegen und dort auf eine Leih-Enduro steigen. Kleine Gruppen, unter fachkundiger Leitung das Land kennenlernen. Mit all seinen Facetten und lukullischen Spezialitäten.
Portugal: Enduro-Tour 19.-25. November 2025
Tourprofil:

Gesamtstrecke: zirka 750 km
Tagesetappen: zirka 150-170 km
Track-Zustand: 40% geschottert und erdig, 30% felsiger und kompakter Sand, 30% landschaftlich reizvolle Asphalt-Nebenstrecken mit herrlichen Kurvenpassagen bis zu kleinsten, verwinkeltsten Sträßchen. Optionale Sand-Passage. Insgesamt rund 70% Offroad-Anteil.
Highlights: Fátima, Piodão, die beeindruckenden Berge in Portugals Mitte, die Küste und die goldenen Trails im Alentejo.
Fahrkönnen: Viele Pfade sind mit fahrerischen Schwierigkeiten gespickt. Wir setzen bei den Teilnehmern einen hohen Grad an Fahrzeugbeherrschung und Erfahrung auf ungeteerten Pfaden voraus. Diese Tour eignet sich in keinster Weise für Fahranfänger oder Offroad-Neulinge. Man muss sich und seine Enduro stets sicher im Griff haben. Mittleres Enduro-Fahrkönnen wäre ideal, z.B. absolvierte Fahrtrainings und Erfahrung auf ungeteerten Wegen wie ACT oder TET willkommen.
Unterkunft: Jeden Tag eine andere Unterkunft. Unsere Hotels sind regionaltypische 3- oder 4-Sterne-Hotels mit portugiesischen Spezialitäten.
Motorrad: Als Leihmaschinen stehen 142 kg leichte Honda CRF 300 L zur Verfügung. Teils mit USB-Anschluss (fürs Handy/Navi) ausgestattet, alle mit Metall-Gepäckträger, mit 30 l-Dryback-Tasche, die mit Rokstraps befestigt wird. Die meisten Hondas haben ein strafferes und v.a. besser gedämpftes YSS-Federbein an Bord und 80/20-Bereifung Offroad/Onroad
Was mitnehmen?
Je weniger, desto leichter die Maschine, desto mehr Fahrspaß. Wir schlagen vor:
•    1 T-Shirt oder Skiunterwäsche + Socken + Unterhose pro Tag
Kulturbeutel und elektronische Geräte
•    1x frische Klamotten fürs Abendessen/Frühstück (leger, nichts Überkandideltes): praktische Hosen, Schuhe/Sandalen, evtl. dünner Pulli oder leichte Jacke
•    bei Regen: Regenklamotten (Zweiteiler), wasserdichte Socken oder Stiefel, zweites Paar Handschuhe
Fahrerkleidung: Zur Sicherheit muss jeder einen geschlossenen Helm mit Kinnschutz tragen (Integralhelm oder ähnliches), eine Protektorenweste unter der Jacke bzw. eine Jacke mit Protektoren, feste Endurostiefel, Knieschützer, Handschuhe. Am besten bringt man die eigenen Klamotten mit, zur Not kann man vor Ort auch was leihen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrer. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen. Die Tour ist nicht handicap-geeignet

Programm
1. Tag/Mittwoch: Individuelle Anreise, Ankunft auf dem Flughafen Lissabon. Entweder Taxifahrt ins ruhige und gemütliche Hotel im Hinterland von Lissabon, ca. 70 km oder 45 Minuten entfernt. Oder 10 Minuten U-Bahn vom Flughafen bis zur Oriente-Station (ca. 1,80 Euro), umsteigen und weiter ins Hinterland (50 Minuten, ca. 13 Euro). Vor Ort Abholung mit Auto zum Hotel.
2.- 6. Tag Donnerstag bis Montag: Start mit Training auf Spezialgelände, anschließend Tour durch Wälder. Ab dann 4 Tagestouren durch Portugal, teils ACT, teils TET. Landschaftlich höchst abwechslungsreich von Sandstrand und Meer bis Schotter in den waldreichen Bergen mit herrlichen Ausblicken. Tagestouren rund 150-170 km. Es handelt sich um eine Rundtour, wir sind jeden Tag in einem anderen Hotel. Die 142 kg leichten Honda CRF 300 L sind mit USB-Buchse, Gepäckträger, 30 l-Drybag und Rokstraps zum Verzurren ausgestattet.
Frühstücksbuffet ab 8:00 Uhr, Abfahrt um 9:00 Uhr, Mittagessen vor Ort, Kaffeepause, Einchecken im Hotel gegen 17:30 Uhr. Mehrgänge-Menü am Abend um 18:30 Uhr
7. Tag/Dienstag: Heimreise. Rückfahrt zum 70 km oder 45 Minuten entfernten Flughafen Lissabon mit Taxi, oder 60-minütige Bahnfahrt mit zweimal Umsteigen. Individueller Rückflug vom Flughafen Lissabon
(Programmänderungen bleiben vorbehalten)

Preise pro Person im Doppelzimmer (fünf Übernachtungen/Frühstück/Abendmenü plus zwei Übernachtungen/Frühstück):
Fahrer/in: 1.190 Euro (7 Tage)
Einzelzimmer-Zuschlag: 35 Euro pro Tag (für die 5 Fahrtage)
Für An- und Rückfahrt 19. und 25.11.2025: je 60 Euro zwei Hotel-Übernachtungen im Hinterland von Lissabon im Einzelzimmer, mit Frühstück, Abendessen kostet extra
Leih-Motorrad: 85 Euro pro Tag (5 Fahrtage) Honda CRF 300 L

Leistungen: 5x Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis), 2x Übernachtung im Einzelzimmer. Die Zimmer sind mit Dusche/Bad/WC/TV ausgestattet. Kostenloser Internetzugang. 7x reichhaltiges Frühstück, 5x sehr gutes Mittagessen und 5x Mehrgänge-Menü am Abend in Mittelklassehotels mit typisch regionaler Küche). 5x Tourentage u.a. mit portugiesischem (englischsprechenden) Tourguide und Günter Wimme, Reisesicherungsschein. Technische Hilfe, Übersetzung aus dem Englischen, Fotos/Videos
Nicht eingeschlossen: Flug, Fahrt vom und zum Flughafen Lissabon zum Tour-Ausgangspunkt im Hinterland, Motorrad, Benzin, Sturzteile, Fahrklamotten, Getränke, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung




Anmeldung: Word-Datei herunterladen Anmeldung: PDF-Datei herunterladen
Share by: